Wenn Sie mehr Informationen wünschen, füllen Sie bitte das Formular aus oder rufen Sie uns an unter: +49 (711) 25 28 83-0
den Überblick behalten - flexibel bleiben - schnell reagieren
Vom strategischen Einkauf, Anfragemanagement und dem Preisvergleich, bis hin zum Wareneingang und der Rechnungsprüfung haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihren Warenfluss und die Kosten.
Integrierter Freigabe-Workflow mit automatischen Status-Änderungen wie z.B. „Bestellung erfolgt“
Dashboard für den Überblick der anstehenden Aufgaben
Kopieren von Bestellanforderungen
Anfügen von Dokumenten wie z.B. Lieferanten-Angebote oder Spezifikationen an die Bestellanforderung
Assistent für Lieferantenanfrage und Bestellanforderung
Lieferantenbewertung
Behalten Sie den Überblick über Ihre aktuellen Versionen der fertigungsrelevanten Unterlagen und vermeiden Sie, dass alte Versionen im Umlauf sind.
Digitale Dokumente in der Fertigung
Immer die aktuellen Versionen im Zugriff
Digitale Ablage der Dokumente
Lückenlose Nachvollziehbarkeit
"Durch die digitale Bereitstellung aller fertigungsrelevanten Unterlagen haben Sie immer die aktuellsten Versionen der Dokumente im Zugriff."
4PSolution begleitet Sie durch alle Prozesse eines Auftragsfertigers, d.h. vom Eingang der Kundenanfrage bis zur Durchführung des Auftrags im Projektmanagement. Die erforderlichen Informationen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihre Konstruktions-, Beschaffungs- und Fertigungs- Prozesse bleiben von Beginn an transparent und nachvollziehbar. So behalten Sie den Überblick über die Termine und vor allem über die Kosten Ihrer Aufträge und Projekte.
Change Management: Für jede Änderung an einer Stücklistenposition wird ein Änderungspaket mit einer Paketnummer vergeben. Mit Hilfe dieser Pakete können fachlich zusammengehörende Änderungen gebündelt und der komplette nachfolgende Prozess in allen Fachbereichen transparent visualisiert werden.
Aufgabenverwaltung: Verwalten Sie Ihre Aufgaben mit Prioritäten, Maßnahmen und Terminen und ordnen diese den Projekten zu. Darüber hinaus können Sie Excel-Files einlesen und somit ganz einfach LOP-Listen mit Kunden und Lieferanten austauschen. Die Aufgabenverwaltung ist in Outlook integriert und offline verfügbar.
Verlängerte Werkbank: Ihre Produktion ist ausgelastet und Sie müssen die Fertigung fremd vergeben. Mit der 4PSolution Funktion der verlängerten Werkbank können Sie den Fertigungsstatus Ihrer Projekte überwachen und Ihre Lieferanten terminlich steuern.
Montage mit Fügefolgen: Einzelteile werden zu einer Baugruppe und die Baugruppen dann zu Stationen montiert. Diese werden beim Kunden zur kompletten Anlage zusammengefügt. Die Montage wird durch Darstellung der Fügefolgen unterstützt.
Mobile Lösungen: In der Produktion, sowie in der Montage werden Tablets für die Abfrage und Eingabe des Fertigungs- und Montage-Status eingesetzt. So sind Sie jederzeit und an allen Orten auf dem Laufenden.
Dashboards: Anhand der zahlreichen Diagramme und Grafiken können Sie sich jederzeit einen Überblick über die aktuelle Lage und über die anstehenden Aufgaben verschaffen. Für Jede Benutzerrolle steht ein entsprechendes Dashboard zur Verfügung.
Checkliste Software-Einführung
für die Auftragsfertigung
Anforderungen für die Einführung einer Software in der Einzelfertigung
Papierlose Fertigung - Durch die digitale Bereitstellung aller fertigungsrelevanten Unterlagen haben Sie immer die aktuellsten Versionen der Dokumente im Zugriff.
Definition von Standard Komponenten - Mit der Bibliothek für Standard Komponenten können Sie Ihre eigenen Standards, sowie die Ihrer Kunden optimal definieren und verwalten.
Die Verwaltung von Stücklisten stellt die Basis für alle weiteren Module dar. Hier werden alle Fertigungs- und Kaufteile für das komplette Projekt angelegt.
Digitale Beschaffung - Durch Assistentenunterstützung zur Erstellung von Lieferantenanfragen, Bestellanforderungen, Bestellungen oder Rechnungsfreigaben werden Sie effektiv in Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Dashboard für Projekte - Mit dem Dashboard haben Sie einen Überblick über aktive Projekte mit ihren Kennzahlen zu verschiedenen wichtigen Bereichen.
Mit dem Fertigungsmanagement können Sie sich den aktuellen Stand ihrer Produktion mit einer detaillierten Auflistung bis auf Positionsebene darstellen.
Behalten Sie den Überblick über aktive Projekte mit Kennzahlen in den Bereichen Konstruktion, Beschaffung, Fertigung und Auslieferung. Bleiben Sie jederzeit auf dem aktuellen Stand der Umsetzung auf der Baustelle.
Profitieren Sie von einem durchgängigen Beschaffungsprozess, von der Anfrage bis zur Rechnungsfreigabe. Durch intelligente Analysewerkzeuge mit einer integrierten Lieferantenbewertung erreichen Sie ein effektives Beschaffungscontrolling.
Ihre Prozesse rund um die Produktion werden übersichtlich. Der Status Ihrer Projekte in der Fertigung ist jederzeit transparent. So können Sie fundierte Aussagen gegenüber Ihren Kunden treffen.
Eine durchgängige Planung ist die Basis für den Erfolg eines Projekts. Mit den Funktionen für die Anzeige von Informationen, Controlling und Steuerung können Sie Ihre Aufgaben optimal koordinieren, Ressourcen planen und allen Fachbereichen Informationen zur Verfügung stellen.
Softwarelösungen für Einzelfertigung und Auftragsfertigung
Für jede Standard Komponente kann eine Freigabe bzw. Zuordnung zu einem Projekt erfolgen. Damit ist gewährleistet, dass Sie die Vorgaben Ihrer Kunden einhalten. Auf Knopfdruck können alle Verwendungen einer Komponente angezeigt werden.
Wiederverwendbarkeit der Konstruktionen und Stücklisten
Beliebig tiefe Komponentenstruktur
Projektspezifische Verwendbarkeit der einzelnen Komponenten
Hinterlegen von Zeichnungen und Dokumenten
Hinterlegung von Preisen
"Mit der Bibliothek für Standard Komponenten können Sie Ihre eigenen Standards, sowie die Ihrer Kunden optimal definieren und verwalten."
Moderne Softwaretechnologie für die Bedürfnisse Ihrer Branche
Papierlose Fertigung
Digitale Beschaffung
Bibliothek für Komponenten
Beginnen Sie jetzt mit der Transformation Ihres Unternehmens
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen von 4P Solutions
In der Fertigung kann die Priorität für die herzustellenden Teile festgestellt werden. Hier erhalten Sie zusätzlich Auskunft über den geplanten Liefertermin und die Anzahl der Stunden, die benötigt werden bis das Einzelteil komplett fertiggestellt ist.
Schnelle und in Echtzeit verfügbare Auskunft über Auftragsprioritäten
Aktueller Überblick über gesamte Produktion
Produktionsstand mit detaillierter Auflistung bis auf Positionsebene
Verlängerte Werkbank
"Mit unserem Fertigungsmanagement können Sie den aktuellen Stand ihrer Produktion mit einer detaillierten Auflistung bis auf Positionsebene darstellen."
Fertigungsprioritäten
Relevante Dokumente, wie 2D-Zeichnungen oder 3DXML-Files, werden hier bereits von der Konstruktion abgelegt. Somit sind die Informationen für die nachfolgenden Prozesse immer aktuell. Änderungen in der Stückliste können über Indizes von Position und/oder Baugruppe erfasst und in einem Paket gebündelt werden.
Verwaltung von Übernahmen auf Baugruppen-Ebene
Aus- und Einchecken von Baugruppen
Papierlose Zeichnungsverwaltung
Intelligentes Änderungsmanagement
Workflow für die Freigabe von Konstruktionen
Mehrstufig hierarchischer Aufbau
Verwaltung von Komponenten/Artikeln
"Die Verwaltung von Stücklisten stellt die Basis für alle weiteren Module dar. Hier werden alle Fertigungs- und Kaufteile für das komplette Projekt angelegt."
Verwaltung von Stücklisten
Die Branchenexperten:
SBIT sind Experten auf dem Gebiet von Software-Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau mit speziellem Prozess Know-how in der Einzelfertigung. SBIT bietet Branchenlösungen für den Bereich der Einzelfertigung, auf Basis von Microsoft Standards
Invenstitionssicherheit:
Die Microsoft Plattform reduziert Kosten und verringert die Komplexität einer globalen Infrastruktur. In den modernen Rechenzentren der SBIT oder in der Microsoft Azure Cloud sind Ihre Daten sicher und geschützt.
Update:
4PSolution wird ständig kundenorientiert weiterentwickelt. Alle Kunden setzen den gleichen Softwarestand ein und kommen somit in den Genuss von Funktionserweiterungen. Das führt zu reduzierten und vor allem kalkulierbaren Betriebskosten für den Einsatz der Software.
Schnelle und sichere Implementierung:
Wir schaffen schnelle Projekterfolge durch agiles Prototyping. Kundenanforderungen werden in einem Workshop aufgenommen, darauf aufbauend ein Lösungsszenario erarbeitet. Dies erhöht neben der Motivation im Projekt auch die Akzeptanz für die neue Lösung.
Anforderungen für die Einführung einer Software in der Einzelfertigung
Überblick behalten - flexibel bleiben - schnell reagieren
Sie sind jederzeit in der Lage sich den aktuellen Stand der Umsetzung auf der Baustelle darstellen zu lassen. Zusätzlich können Sie zwischen verschiedenen Ansichten für unterschiedliche Rollen wie Controller, Einkäufer und Geschäftsführer auswählen.
Grafische Darstellung der aktiven Projekte
Fachbereichsübergreifend
Verwaltung von Meilensteinen
Jederzeit alle Termine im Griff
"Mit dem Dashboard haben Sie einen Überblick über aktive Projekte mit ihren Kennzahlen zu verschiedenen Bereichen."
Dashboard für Projekte
Funktionen und Vorteile im Überblick
"Alle Prozess-Schritte sind jederzeit transparent nachvollziehbar und steigern somit die Qualität Ihres Beschaffungsprozesses."